eDocupass – Ihre online Dokumente

Mit dem eDocupass erhalten Sie einerseits alle Dokumente des Docupass als PDF, andererseits erhalten Sie einen Zugang für die sichere Online-Hinterlegung Ihrer Dokumente. So können Sie ortsunabhängig darauf zugreifen und im Voraus bestimmen, welche Personen im Ernstfall einen Zugriff z.B. auf die Patientenverfügung erhalten.

Ein Senior studiert am Notebook das Angebot von Pro Senectute

«Mit der elektronischen Ablage kann ich sicher sein, dass die von mir bestimmten Personen auf die wichtigen Dokumente zugreifen können.»

Was ist der eDocupass?

Der eDocupass bietet zusätzlich neben den Dokumenten die sichere Online-Hinterlegung. Der eDocupass besteht einerseits aus den digitalen Versionen der Docupass-Inhalte (Infobroschüre und alle eFormulare), andererseits aus einem persönlichen online Safe. Die elektronischen Dokumente beinhalten neben der Informationsbroschüre auch die praktischen und speicherbaren eFormulare. So können Anpassungen immer wieder und gleich am Computer vorgenommen werden. 

Der online Safe verfügt zudem über die Möglichkeit den Ernstfallzugriff auf ausgewählte Dokumente zu erteilen, eine sichere Passwortverwaltung und eine digitale Nachlassfunktion (Weitergabe Zugriff und wichtiger Daten im Fall des Ablebens). 

Der eDocupass ist in zwei Varianten erhältlich: einmal mit 1 zusätzlichen Zugriff für 1 Vertretungspersonen, einmal mit 2 zusätzlichen Zugriffen für 2 Vertretungspersonen. 

Achtung: Online-Hinterlegung nur als Ergänzung zu den Originalen

Bitte beachten Sie, dass nur die physische Hinterlegung mit handschriftlich unterzeichneten Formularen rechtsgültig ist, resp. bei Testament und Vorsorgeauftrag immer das Original verlangt wird (handschriftlich verfasst oder öffentlich beurkundet).

Das heisst, dass die Online-Hinterlegung lediglich eine Ergänzung zur Aufbewahrung in Papierform ist. Somit müssen aus rechtlichen Gründen weiterhin die Formulare des Docupass als Originale, d.h. in Papierform mit Unterschrift, aufbewahrt werden. Die Online-Hinterlegung dient als Kopie für einen ortsunabhängigen Zugriff für z.B. Notfallpersonen (Patientenverfügung) oder Angehörige, die vorab dazu berechtigt wurden. Nutzen Sie dazu auch den praktischen Vorsorgeausweis, auf dem Sie alle wichtigen Informationen aufführen können und mittels eines QR-Codes direkt auf ein Vorsorgedokument verlinken können. 
 

Mit eDocupass sind Sie optimal auf den Ernstfall vorbereitet.

eDocupass bestellen

Die wichtigsten Informationen

Mit dem eDocupass von Pro Senectute erhalten Sie die digitale Version des Docupass Vorsorgedossiers sowie Zugang zum eDocupass Team Safe von SecureSafe. 

Der eDocupass von Pro Senectute beinhaltet Sie die digitale Version des Docupass Vorsorgedossiers sowie Zugang zum eDocupass Team Safe von SecureSafe. Dort können Sie Ihr Docupass Vorsorgedossier sowie weitere wichtige Dokumente sicher aufbewahren. Mit der Zuweisung eines digitalen Zugangs ermöglichen Sie, dass eine von Ihnen bestimmte Person in einer Ernstfallsituation auf Ihre wichtigsten Dokumente zugreifen kann.

Mit dem eDocupass von Pro Senectute bekommen Sie neben den PDF-Informationen und -Vorlagen einen Zugangscode zum eDocupass Team Safe von SecureSafe. Dort können Sie Ihr Docupass Vorsorgedossier sowie weitere wichtige Dokumente sicher aufbewahren. Mit der Zuweisung eines digitalen Zugangs ermöglichen Sie, dass eine von Ihnen bestimmte Person in einer Ernstfallsituation auf Ihre wichtigsten Dokumente zugreifen kann. Des weiteren haben Sie die Möglichkeit online einen Vorsorgeausweis zu erstellen. In einigen wenigen Schritten können Sie die wichtigsten Informationen einfügen, einen QR-Code mit Link zu einem Dokument erstellen und den Ausweis ausdrucken. 

Der eDocupass beinhaltet ein Jahresabonnement (Laufzeit 12 Monate ab Bestellung) für die sichere Hinterlegung Ihrer Daten und Dokumente im eDocupass Team Safe. Die Kosten belaufen sich CHF 25 / CHF 29 pro Jahr. Weitere Informationen finden Sie im Webshop.

Mit der SecureSafe Lösung der DSwiss AG sind Ihre Daten bestmöglich gesichert. Dafür sorgen international anerkannte Verschlüsselungsmethoden, die dreifache Datensicherung und eine starke Benutzerauthentifizierung. SecureSafe verfügt über ein ISO-27001-zertifiziertes Informationssicherheits-Managementsystem. Die Daten werden in zwei Schweizer Hochsicherheits-Datenzentren gesichert – ein Cloud-Speicher befindet sich in einem ehemaligen Militärbunker in den Schweizer Bergen. Die von Ihnen bei SecureSafe abgelegten Dokumente sind Mitarbeitenden von Pro Senectute und DSwiss nicht zugänglich.

Die Originale der persönlichen Bestimmungen sollten in den privaten Wohnräumen an einem Platz aufbewahrt werden, wo man sie ohne weitere Informationen vermuten würde, sodass sie in einer Notsituation schnell gefunden werden können. Eine Hinterlegung der Originale beim Notar wäre ebenfalls möglich oder bei einer anderen Person Ihres Vertrauens. Die Kontakte können im Vorsorgeausweis notiert werden, sodass diese im Notfall gefunden werden (Karte in Portemonnaie).

Der eDocupass ist in zwei Varianten erhältlich: einmal mit 1 zusätzlichen Zugriff für 1 Vertretungspersonen, einmal mit 2 zusätzlichen Zugriffen für 2 Vertretungspersonen. 

Der eDocupass ist ein Dienstleistungsangebot der Pro Senectute Schweiz. Die sichere Aufbewahrung Ihrer Daten und Dokumente im eDocupass Team Safe wird durch unseren Partner DSwiss AG mit der SecureSafe Lösung gewährleistet.

Erstellen Sie kostenlos Ihren Vorsorgeausweis zum Ausdrucken in nur 3 Schritten.

Zum Vorsorgeausweis