Pro Senectute und innocent stricken wieder

Unter dem Motto «Mach dich mützlich» bringt der Smoothie-Hersteller innocent seine Benefizaktion «Das grosse Stricken» zurück in die Schweiz. Gemeinsam mit Pro Senectute ruft innocent die Schweiz wieder zum Mützchen-Stricken auf. Die generationenverbindende Aktion zeigt, wie Strickfreude ältere Menschen in finanzieller Not unterstützen kann und zugleich für genügend Vitamine im Alter sensibilisiert. Für jeden verkauften Smoothie mit gestricktem Mützchen spendet innocent 45 Rappen an ältere Menschen.

27. Oktober 2025

In erneuter Partnerschaft mit Pro Senectute kehrt die Benefizaktion «Das grosse Stricken» nach mehr als zehn Jahren zurück. Unter dem neuen Slogan «Mach dich mützlich» rufen innocent und Pro Senectute die Schweiz auf, Mützchen für die innocent-Smoothies zu stricken. Strickbegeisterte sind eingeladen, bis zum 1. Juli 2026 kleine, selbst gefertigte Mützchen für einen guten Zweck einzusenden. Ab Herbst 2026 sind die bemützten Smoothies wieder im Kühlregal erhältlich.

Mit Herz und Wolle dabei

Die kantonalen Pro Senectute Organisationen in der Deutschschweiz und der Romandie nehmen den Faden wieder auf und stellen regionale Sammelstellen für die Einlieferung der Mützchen bereit. Zudem mobilisieren sie ihr lokales Netzwerk, um für die Strickaktion zu begeistern. Das Projekt hat zum Ziel, Generationen zu verbinden. Von Strickgruppen in Altersheimen über Studierende hin zu Familien, die zu Hause die Nadeln klappern lassen: Strickfreudige jeden Alters sind gefragt, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ziel ist es, gemeinsam mehrere zehntausend Mützchen zu stricken und so ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Gemeinsam Gutes tun

In der Schweiz sind gegen 300 000 Menschen von Altersarmut betroffen oder davon gefährdet. Armut birgt oft das Risiko von Mangelernährung. «Die Strickaktion leistet einen wertvollen Beitrag, um die Not zu lindern, und sensibilisiert zugleich auf sympathische Art für eine vitaminreiche Ernährung im Alter», zeigt sich Alain Huber, Direktor von Pro Senectute Schweiz, erfreut. «Gemeinsam mit Pro Senectute setzt innocent ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, soziale Verantwortung und natürlich für das Gute aus Frucht und Gemüse», sagt Carla Bayer, Head of DACH und Geschäftsführerin bei innocent.

Der Sound zur Strickaktion

Unsere Spotify-Playlist sorgt für die passende musikalische Unterhaltung während des Strickens.

innocent Drinks

Innocent wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führende Marke für Säfte und Smoothies. Unser Ziel ist einfach: Wir möchten es den Menschen leichter machen, gesund und glücklich zu leben, indem wir die köstliche Welt von Obst und Gemüse mit ihnen teilen. Bis 2030 wollen wir eine Milliarde zusätzliche Portionen Obst und Gemüse in die Ernährung der Menschen bringen. Unsere Getränke sind natürlich und lecker – von Smoothies und Säften über unser Kokosnusswasser, Shots und unsere innocent Plus Produkte, mit extra Vitaminen. Wir sind in über 18 Ländern vertreten und verbreiten dort das Gute aus Obst und Gemüse. Gutes Wirtschaften war schon immer Teil unserer DNA. Seit 2018 sind wir eine zertifizierte B Corp und wurden 2021 mit einer stolzen Punktzahl von 105,2 erfolgreich rezertifiziert. Wir spenden jedes Jahr ausnahmslos ganze 10 % unseres Gewinns an gemeinnützige Projekte. 2021 haben wir zudem unsere vollelektrische Getränkefabrik eröffnet, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird. Wir nennen sie liebevoll unseren „Blender“. Über unseren Farmer Innovation Fund stellen wir unseren Zutatenlieferanten einen Topf von 1 Million Pfund zur Verfügung, um sie bei der Umstellung auf regenerative Landwirtschaft zu unterstützen. Und wir werden nie aufhören, neue Wege zu finden, unsere Verpackungen noch besser recycelbar zu gestalten. Begleite uns auf unserer Reise auf innocentdrinks.de oder folge uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Downloads

Unsere Medienstelle beantwortet Ihre Anfragen rasch und kompetent.

Medienstelle kontaktieren