Fachspezialist:in Qualität und Organisationsentwicklung (80 %)

Es reizt und motiviert Sie, Organisationsprozesse zu analysieren und das Qualitätsmanagement umzusetzen? Sie bringen Erfahrung in strategischen Themen mit und haben bereits Projekte geleitet? Dann haben wir in unserer nationalen Geschäfts- und Fachstelle mit Sitz in Zürich-Enge per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine spannende Herausforderung für Sie.

Das bewirken Sie bei uns

  • Sie unterstützen die Geschäftsleitung in strategischen, prozessualen und organisatorischen Belangen.
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Qualitätsmanagements, des Datenschutzes und die externe Meldestelle von Pro Senectute Schweiz.
  • Sie beraten die Geschäftsleitung bei Governance- und Compliancefragen.
  • Sie leiten bereichsübergreifende Projekte oder wirken dabei mit – insbesondere mit Fokus auf digitale Organisationsentwicklung und moderne Arbeitsformen.
  • Sie führen eine Mitarbeiterin.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten und Grundlagen zur Organisations- und Kulturentwicklung.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben Projekte geleitet und koordiniert und weisen mehrere Jahre Berufserfahrung aus, idealerweise in einer vergleichbaren Rolle.
  • Sie haben erste Erfahrungen gesammelt in der Begleitung von Organisations-, Kulturentwicklungs- und Strategieprozessen.
  • Sie haben Erfahrung in der Implementierung von effizienten Prozessen.
  • Ihnen liegt die Arbeit mit diversen Anspruchsgruppen in föderalen Strukturen.
  • Sie punkten mit hoher kommunikativer und redaktioneller Kompetenz – in Deutsch und Französisch.
  • Sie sind konzeptionell und analytisch stark und arbeiten effizient.
  • Sie sind eine vertrauenswürdige, dienstleistungsorientierte und kooperative Persönlichkeit mit IT-Affinität.

Das bieten wir Ihnen

  • Teil eines engagierten Teams
  • Persönliches und offenes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Ferien: 5 bis 6 Wochen 
  • Vor gesetzlichen Feiertagen: Freier Nachmittag, Büroschluss um 12 Uhr
  • Einkauf von Ferientagen
  • Jahresarbeitszeit: 41-Stunden-Woche
  • Homeoffice
  • Teilzeitarbeit für alle möglich
  • Dienstjubiläum: Treueprämien oder Ferientage
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, volles Salär
  • Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, volles Salär
  • Wir sorgen für Lohngleichheit 
  • Wir zahlen faire Löhne und berücksichtigen Ausbildung, Erfahrung und Leistung
  • Spar- und Risikobeiträge: 60% Arbeitgeberin, 40% Mitarbeiter:in
  • Koordinationsabzug: bei Teilzeitbeschäftigung gekoppelt an Beschäftigungsgrad für besser versicherten Lohn und höhere Rente
  • Weiterbildungstage: bis zu 8 pro Jahr
  • Internes Kursangebot: Kostenlos
  • Externe Weiterbildungen: Beteiligung durch Arbeitgeberin
  • Lohnfortzahlung: 100% bis 12 Monate
  • Krankentaggeld: weitere 12 Monate 
  • Kranken- und Unfalltaggeldversicherung: Vollumfängliche Übernahme der Versicherungsbeiträge 
  • Zusatzversicherung bei Unfall: Privatabteilung in Spital
  • Beitrag Fitness-Abo
  • Lage: in Seenähe, mitten in Zürich
  • SBB-Halbtax: ab Pensum von 50%
  • Parkplätze: vor Bürogebäude gegen Unkostenbeitrag

Lernen Sie uns kennen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an

Wir bitten um Verständnis, dass wir für diese Vakanz keine Angebote oder Bewerbungen von externen Personalvermittlungen berücksichtigen.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Motivationsschreiben.