Fachspezialist:in Public Affairs (70 – 90 %, befristet)

Es reizt und motiviert Sie, Altersthemen aus politischer Perspektive zu analysieren? Sie sind erfahren darin, fachliche und politische Zusammenhänge verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten? Dann haben wir in unserer nationalen Geschäfts- und Fachstelle mit Sitz in Zürich-Enge per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine spannende befristete Herausforderung für Sie.

Das bewirken Sie bei uns

  • Sie beobachten und analysieren alterspolitisch relevante Themen, Gesetze und Verordnungsvorlagen.
  • Sie erarbeiten darauf aufbauend Stellungnahmen und Positionen.
  • Sie bereiten die Sitzungen der Kommission «Politik & Gesellschaft» von Pro Senectute vor und sind für die daraus folgenden Aufträge zuständig.
  • Sie unterstützen inhaltlich und organisatorisch bei Auftritten und Veranstaltungen.

Das bringen Sie mit 

  • Sie verfügen über einen Hochschul-Masterabschluss in Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie kennen sich gut mit den politischen Prozessen und Entscheidungswegen auf Bundes- und Kantonsebene aus.
  • Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse am schweizerischen Sozialwesen mit, insbesondere in der Altershilfe sowie in der Sozial- und Gesundheitspolitik.
  • Sie sind versiert darin, fachliche und politische Zusammenhänge präzise zu analysieren und verständlich aufzubereiten.
  • Sie drücken sich mündlich und schriftlich stilsicher in Deutsch aus und verfügen über gute Französischkenntnisse.

Das bieten wir Ihnen

  • Teil eines engagierten Teams
  • Persönliches und offenes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
  • Ferien: 5 bis 6 Wochen 
  • Vor gesetzlichen Feiertagen: Freier Nachmittag, Büroschluss um 12 Uhr
  • Einkauf von Ferientagen
  • Jahresarbeitszeit: 41-Stunden-Woche
  • Homeoffice
  • Teilzeitarbeit für alle möglich
  • Dienstjubiläum: Treueprämien oder Ferientage
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, volles Salär
  • Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, volles Salär
  • Wir sorgen für Lohngleichheit 
  • Wir zahlen faire Löhne und berücksichtigen Ausbildung, Erfahrung und Leistung
  • Spar- und Risikobeiträge: 60% Arbeitgeberin, 40% Mitarbeiter:in
  • Koordinationsabzug: bei Teilzeitbeschäftigung gekoppelt an Beschäftigungsgrad für besser versicherten Lohn und höhere Rente
  • Weiterbildungstage: bis zu 8 pro Jahr
  • Internes Kursangebot: Kostenlos
  • Externe Weiterbildungen: Beteiligung durch Arbeitgeberin
  • Lohnfortzahlung: 100% bis 12 Monate
  • Krankentaggeld: weitere 12 Monate 
  • Kranken- und Unfalltaggeldversicherung: Vollumfängliche Übernahme der Versicherungsbeiträge 
  • Zusatzversicherung bei Unfall: Privatabteilung in Spital
  • Beitrag Fitness-Abo
  • Lage: in Seenähe, mitten in Zürich
  • SBB-Halbtax: ab Pensum von 50%
  • Parkplätze: vor Bürogebäude gegen Unkostenbeitrag

Lernen Sie uns kennen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an

Wir bitten um Verständnis, dass wir für diese Vakanz keine Angebote oder Bewerbungen von externen Personalvermittlungen berücksichtigen.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Motivationsschreiben.