Suche
-
Ergänzungsleistungen (EL): kurz und bündig
Ergänzungsleistungen... wird berücksichtigt, auf das verzichtet oder das bereits verschenkt wurde. Ergänzungsleistungen (EL)...Ergänzungsleistungen (EL): kurz und bündig
DokumentPDF (1023 KB) -
Prüfen Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen
Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen Reicht Ihre Rente nicht? Es gibt Lösungen! 058 591 15 15... Einen potenziellen Anspruch herausfinden Prüfen Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen.... Ergänzungsleistungen sind keine Sozialhilfe. Sie können Unterstützung erhalten! Ergänzungsleistungen...Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Prüfen Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen
Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen ናይ ጥሮታ ገንዘብ አይአኽለኩምን ድዩ ? ዝተፈላለዩ ፍታሐት አለው ! 058 591 15 15 ኽህሉ ዝኽእል ናይ...Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Prüfen Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen
Sie Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen የጡረታ ገንዘብ አይበቃዎትም ? የተለያዩ መፍቴሄዎች አሉ ! 058 591 15 15 አንድ በጥሩ ሁኔታ ማብራራት...Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Stellungnahme zur Vernehmlassung über die Ergänzungsleistungen (ELV) 18.09.2019
zur Vernehmlassung über die Ergänzungsleistungen (ELV) 18.09.2019 Pro Senectute Schweiz Lavaterstrasse... Verordnung über die Ergänzungsleistungen zu Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELV) -... Ihnen für die Möglichkeit im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens zur «Verordnung über die Ergänzungsleistungen zu Alters-,
DokumentPDF (231 KB) -
Vernehmlassung «Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung»
«Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen-... E-Mail alain.huber@prosenectute.ch Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen... desgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung, Anerken- nung
DokumentPDF (238 KB) -
Ergänzungsleistungen
Ergänzungsleistungen... 1Kurz und bündig: Ergänzungsleistungen – 2/2024 Ergänzungsleistungen Kurz und bündig – 2/2024... 2Kurz und bündig: Ergänzungsleistungen – 2/2024 Wenn die AHV-Rente, weitere Einnahmen...Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (249 KB) -
Wenn Ergänzungsleistungen nicht bezogen werden
Wenn Ergänzungsleistungen... nicht bezogen werden ZEITLUPE 4/2023 33 Ergänzungsleistungen sind für viele Seniorinnen... dass dieses Mittel zur Existenzsicherung zu wenig bekannt ist. N icht alle beantragen Ergänzungsleistungen (EL), obwohl...Ergänzungsleistungen sind für viele Seniorinnen und Senioren ein zentraler Bestandteil
DokumentPDF (74 KB) -
Nichtbezug von Ergänzungsleistungen
von Ergänzungsleistungen Fachzeitschrift Beratung von Betroffenen Herausforderungen und Chancen der Beratung... wichtig. Seite 10 1/2023 Im Fokus: Nichtbezug von Ergänzungsleistungen Nationaler... rechnerisch dürften mehr zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL)...Wieso beziehen manche älteren Menschen keine Ergänzungsleistungen, obwohl sie Anspruch hätten?
DokumentPDF (1 MB) -
Psinfo Spezial: Ergänzungsleistungen (EL)
Spezial: Ergänzungsleistungen (EL) Fachzeitschrift Wer hat Anspruch? Der EL-Rechner von Pro... w ei z Ergänzungsleistungen (EL) Spezial 2 Psinfo 1 l 2021 «Nach der Reform ist vor der Reform»... Nach zähem Ringen hat das Parlament das Bundesgesetz über die Ergänzungsleistungen (ELG) am 22. März 2019...Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (459 KB) -
Nichtbezug von Ergänzungsleistungen in der Schweiz
von Ergänzungsleistungen in der Schweiz Nichtbezug von Ergänzungsleistungen in der Schweiz Teilbericht 2... Nicht alle beziehen Ergänzungsleistungen (EL), obwohl sie diese Gelder allenfalls zugute hätten.... für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) das Thema des Nichtbezugs von Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV...Nichtbezug von Ergänzungsleistungen in der Schweiz
DokumentPDF (2 MB) -
Ergänzungsleistungen in der Praxis
Pro Senectute Schweiz Ergänzungsleistungen in der Praxis Wesentliche rechtliche... • kennen die wesentlichen rechtlichen Grundlagen inklusive der Revision der Ergänzungsleistungen... Ergänzungsleistungen Pro Senectute Schweiz; 2:03 • Pro Senectute Ergänzungsleistungen Rechner • Zum Mitbringen:
DokumentPDF (102 KB) -
Nichtbezug von Ergänzungsleistungen
Nicht alle Seniorinnen und Senioren beziehen Ergänzungsleistungen (EL),...Zweiter Teilbericht des Altersmonitors: Nichtbezug von Ergänzungsleistungen, Kontaktieren... an und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch., Erfahren Sie mehr über die Ergänzungsleistungen... ihrer Lebenssituation Anspruch auf Ergänzungsleistungen hat, diese aber nicht bezieht. , Tipps für Altersorganisationen,... Prozent , Berechnen Sie mit unserem EL-Rechner Ihren Anspruch auf Ergänzungsleistungen. , Massnahmen... ob die Bezeichnung Ergänzungsleistungen ausreichend intuitiv und verständlich ist. Um Stigmata abzubauen,
WebseiteFachwelt > ... > EL-Nichtbezug -
Nichtbezug von Ergänzungsleistungen bleibt eine Herausforderung
Ergänzungsleistungen sind für viele Seniorinnen und Senioren ein zentraler Bestandteil... Die hier vorgestellten Ergebnisse der ZHAW zum Nichtbezug von Ergänzungsleistungen entstammen der Befragung von 3300... leben. , 3. April 2023 Nicht alle beantragen Ergänzungsleistungen (EL), obwohl sie diese Gelder
WebseiteMedienmitteilungen > ... > EL-Nichtbezug -
Nichtbezug von Ergänzungsleistungen
Nicht alle älteren Menschen beantragen Ergänzungsleistungen (EL), selbst wenn sie Anspruch hätten.... Eine neue Studie der ZHAW macht erstmals schweizweite Schätzungen zum Nichtbezug von Ergänzungsleistungen zur AHV.... nicht decken, helfen die Ergänzungsleistungen. Sie sichern zusammen mit der AHV oder der IV das Existenzminimum.... um finanzielle Themen und konkrete Unterstützung bei der Anmeldung für Ergänzungsleistungen. Insbesondere
WebseiteFachwelt > ... > Psinfo 01.2023 -
Ergänzungsleistungen sichern das finanzielle Auskommen
Wenn Renten und Einkommen die minimalen Lebenskosten nicht decken, helfen die Ergänzungsleistungen... für Alleinstehende, Ergänzungsleistungen: kurz und bündig, EL-Flyer in anderen Sprachen, Budget EL-Lebensbedarf... oder Einkommen gedeckt werden können, helfen die Ergänzungsleistungen (EL). , Steht bei Ihnen eine Zahnbehandlung... und TV befreien lassen. , Ergänzungsleistungen ergänzen die AHV. Wenn Ihre Renten aus der AHV... auf Ergänzungsleistungen. Diese Gelder ergänzen die AHV, um Ihr Existenzminimum zu sichern. Und Sie erhalten Anspruch
WebseiteRatgeber > ... > Ergänzungsleistungen -
Bericht Hochaltrigkeit def 30 3 2012
10.1.2 Ergänzungsleistungen..................................................... 44 10.1.3... lebt aber sehr bescheiden oder benötigt Ergänzungsleistungen. Dabei sind die Unterschiede... aber sehr bescheiden oder benötigt Ergänzungsleistungen. Die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung
DokumentPDF (708 KB) -
Microsoft Word - 2013-09-03 Factsheet_Wohnen im Altersheim_Download.docx
kommen die Ergänzungsleistungen zum Einsatz. Kosten können jedoch auch bei der Betreuung zu Hause entstehen. Hilfeleistungen
DokumentPDF (136 KB) -
Examine para ver se o Sr./ a Sra. tem direito às prestações complementares
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Averigüe si tiene derecho a las prestaciones complementarias
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Thibitisha Haki yako ya Manufaa ya Ziada
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Provoni të drejtën tuaj për përfitime suplementare
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Check your entitlement to additional benefits
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Proverite da li imate pravo na dodatne naknade
Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Gut vorbereitet in die Pension
Ergänzungsleistungen (EL) Wenn Sie Ihren Lebensunterhalt mit dem Einkommen aus der 1. und 2. Säule sowie dem Ersparten... nicht finanzieren können, haben Sie An- recht auf Ergänzungsleistungen. Der Anspruch und die Höhe der Beiträge... als die Altersrente. Berechnen Sie einen möglichen Anspruch auf Ergänzungsleistungen mit unserem EL-Rechner:
DokumentPDF (680 KB) -
PSC Vorlage Basisdokument Hoch de
für Ergänzungsleistungen) der Gesamtmietzins auf die einzelnen Personen gleichmässig aufzuteilen. Dies gilt
DokumentPDF (133 KB) -
Sonderheft "Ältere Menschen koordiniert betreuen"
Sonderheft "Ältere Menschen koordiniert betreuen"
DokumentPDF (7 MB) -
Gesuchformular für zusätzliche Leistungen an Witwen, Witwer und Waisen
WiWa *Art. 17 und 18 Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen-... Verfügung) Rente oder Pension (Kopie Verfügung) Kantonale Ergänzungsleistungen (Kopie Verfügung... Verfügung zu den Stipendien Verfügung kantonale Ergänzungsleistungen mit Berechnungsblatt Mietvertrag,
DokumentPDF (2 MB) -
Dokument
der Ergänzungsleistungen ist weiterhin sicherzustellen. Die Bedeutung der Ergänzungsleistungen als soziales... ist bei der Festlegung des Lebensbedarfs bei den Ergänzungsleistungen zu be- rücksichtigen, um finanzielle
DokumentPDF (62 KB) -
Dokument
zur Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (ELG) betreffend anrechenbare... Dabei ist deutlich ge- worden, dass das Problem der durch die Ergänzungsleistungen nicht gedeckten Mietkosten
DokumentPDF (40 KB) -
131205_Factsheet_Alter_und_Migration_Download.pdf
Renten, die nur zusammen mit Ergänzungsleistungen (EL) das Auskommen im Alter zu sichern vermögen.... Pensionierten zum Be- zug von Ergänzungsleistungen berechtigt. Zudem kennen ältere Migrantinnen und Migran-... ten den Rechtsanspruch auf Ergänzungsleistungen oft nicht. Fehlende Information, man- gelndes
DokumentPDF (103 KB) -
Brief_an_Fraktionspräsidien_NR_09.09.2015.pdf
die für einige zehntausend Bezü- gerinnen und Bezüger von Ergänzungsleistungen zur AHV/IV von grosser Bedeutung ist.... die Vorlage zur Anpassung der Mietzinsmaxima bei den Ergänzungsleistungen an den Bundesrat zurückzuweisen.... mit der gesamten Revision des Bundesgesetzes zu den Ergänzungsleistungen behandelt werden müsse.
DokumentPDF (44 KB) -
PSC Vorlage Basisdokument Hoch de
Vernehmlassung zur Teilrevision des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen-... Die Ergänzungsleistungen (EL) sind seit ihrer Einführung 1966, also vor nunmehr 50 Jahren, ein unverzichtbarer Bestandteil... Teil der Bevölkerung im AHV-Alter ist weiterhin auf Ergänzungsleistungen angewiesen. Dies betrifft gemäss
DokumentPDF (105 KB) -
2018-10-17_Stellungnahme_Vernehmlassung_Stabilisierung_AHV-D
muss jedoch bei der Festlegung des Lebensbedarfs bei den Ergänzungsleistungen berücksichtigt werden. Zudem
DokumentPDF (232 KB) -
20200528_Vernehmlassung_Berufliche_Vorsorge-D
auf Ergänzungsleistungen bestehen bleibt, sofern die Voraussetzungen insgesamt erfüllt sind. Da die Zuschläge aber voll... als Einnahme angerechnet werden, werden die Ergänzungsleistungen entsprechend gekürzt. Die Situation
DokumentPDF (54 KB) -
Microsoft Word - 2020-07-10_Vernehmlassung_Covid-19_Pro_Senectute-D
dass dies in vielen Fällen dazu dient, die Altersrente zu verbessern und somit auch die Ergänzungsleistungen zu entlasten.
DokumentPDF (51 KB) -
Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Sanierungsverfahren für natürliche Personen) – Vernehmlassung
kommt es dann zu verfrühten Heimeintritten, welche die öffentliche Hand via Ergänzungsleistungen zusätzlich belasten
DokumentPDF (128 KB) -
Altersarmut
einen An spruch auf Ergänzungsleistungen nicht geltend macht. 7 Ältere Menschen mit engem finanziellem... dass viele von Altersarmut betroffene Menschen einen potenziellen Anspruch auf Ergänzungsleistungen nicht abklären lassen –
DokumentPDF (197 KB) -
Bundesgesetz über Informationssysteme in den Sozialversicherungen (BISS)
über die Platt- form digital zu kommunizieren. Einsprachen betreffend Ergänzungsleistungen (EL) müssten
DokumentPDF (122 KB) -
Vernehmlassung Pro Senectute Schweiz
über die Ergänzungsleistungen (ELG) Sehr geehrte Frau Bundesrätin Baume-Schneider Sehr geehrte Damen und Herren... senenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)» Stellung nehmen zu können.... Ergänzungsleistungen bleiben zentral Pro Senectute anerkennt, dass die 13. AHV-Rente für viele Seniorinnen... über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)
DokumentPDF (167 KB) -
Positionspapier AHV 21: Rente sichern – AHV stärken. Ja zu 65/65
die�Rente�die�minimalen�Lebenskosten�nicht�decken,�kommen�die� Ergänzungsleistungen�(EL)�zum�Zug.� –�
DokumentPDF (303 KB) -
Grundlagenpapier Betreuung zu Hause
von Betreuungsleistungen über die Ergänzungsleistungen (EL)
DokumentPDF (275 KB) -
Grundlagenpapier Wohnen im Alter
und Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV. Aktuell leben in der Schweiz mehr als 300 000 Personen... eine Herausforderung. Ergänzungsleistungen: Gut zu wissen Aufgrund der Verteuerung der Energiepreise muss weiterhin
DokumentPDF (270 KB) -
kurz-und-buendig_Gesundheitskosten.pdf
keinen Anspruch auf Ergänzungsleistungen (EL) haben, bzw. keine oder eine geringere Prämienver billigung
DokumentPDF (239 KB) -
Legislaturziele 2024–2028
Die Ergänzungsleistungen müssen an die Entwick lungen der Lebenskosten angepasst werden. Die Abstimmung
DokumentPDF (136 KB) -
Weiterbildungen: Programm 2024
Erbrecht (304) Roger Seiler 11.06.24 Zürich Ergänzungsleistungen in der Praxis (305) Peter Mösch Payot
DokumentPDF (818 KB) -
Weiterbildungen - Programm 2025
Arbeiten nach der Pensionierung Tanja Biel 03.06.2025 Zürich Ergänzungsleistungen in der Praxis Peter... Ergänzungsleistungen in der Praxis Peter Mösch Payot 19.06.2025 Zürich Patientenverfügung Beat Reichlin, Nicole
DokumentPDF (1 MB) -
«Demografische Entwicklung: Herausforderungen und Lösungsansätze für Sozial-versicherungen und Altersarbeit»
https://www.bsv.admin.ch/dam/bsv/de/dokumente/ahv/andere/ppt_ahv21_abstimmung.pdf.download.pdf/220201%20DE%20Die%20Vorlage%20AHV%2021.pdf Entwicklung der Ergänzungsleistungen in Mio. CHF BSV (2023), Sozialversicherungen,... Zielführend ist eine Optimierung der Ergänzungsleistungen. Einschätzung 251. Nationaler Alterskongress... I 18. Januar 2024 System der Ergänzungsleistungen Ausgaben Bedarf =
DokumentPDF (2 MB) -
Plötzlich kann es eng werden
die EL-Reform in Kraft. Für Personen, die bereits zuvor Ergänzungsleistungen (EL) bezogen hatten, galt... für Einzelpersonen, CHF 200 000 für Paare) kann der Anspruch auf Ergänzungsleistungen verloren gehen.... Muss ich in diesem Fall für immer auf Ergänzungsleistungen verzichten? Nein, der Verzicht auf EL ist nicht endgültig....Vor drei Jahren trat die EL-Reform in Kraft. Für Personen, die bereits zuvor Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Vorsicht beim Vorbezug der Pensionskasse
dazu geführt haben, dass spä ter Ergänzungsleistungen benötigt wer den, könnte sich dies bei einem Anstieg
DokumentPDF (116 KB) -
Damit die Energie-Notlage keine private wird
Energie-Notlage
DokumentPDF (173 KB) -
Zeitlupe_34_ps_ratgeber.pdf
die Verwand- tenunterstützung allenfalls vor Gericht einzufordern. Ergänzungsleistungen In Ihrem konkreten... dern die Ausgleichskasse. Es sollte geprüft werden, ob Anspruch auf Ergänzungsleistungen besteht.... diese nicht aus, so be- steht ein Recht auf Ergänzungsleistungen. Gerade bei ei- nem Heimeintritt
DokumentPDF (664 KB) -
Mitten unter uns, aber unsichtbar: Altersarmut is weit verbreitet
wir das DreiSäulen System der Altersvorsorge plus die Ergänzungsleistungen, die EL, haben. Eigentlich... kosten nicht decken, helfen die Ergänzungsleistungen (EL). Sie sichern zusammen mit der AHV oder der IV... lebt, kann einen Antrag auf Ergänzungsleistungen zur AHV stellen. Je nach Höhe der AHV- Rente erfahren
DokumentPDF (2 MB) -
Reformen bei der Altersvorsorge
für Ergänzungsleistungen. Mit Peter Mösch Payot sprach Beat Hauenstein, Pro Senectute Schweiz Ergänzungsleistungen... s Änderungen bei AHV und EL Grosses Bedürfnis nach Beratungen bei Ergänzungsleistungen Seiten 2/3 und 6–9... eines mo- dernen Verständnisses von Arbeit und Ru- hestand. Zudem werden die Ergänzungsleistungen...Am 1. Januar 2024 erfahren AHV und Ergänzungsleistungen (EL) wichtige Änderungen,
DokumentPDF (508 KB) -
Psinfo Betreuung zu Hause als Prävention gegen Gewalt
diskutierte Mass- nahme ist die Finanzierung von Betreuung zu Hause durch die Ergänzungsleistungen.
DokumentPDF (645 KB) -
psinfo-1-2022
der Ergänzungsleistungen (EL) auf (siehe ebenfalls Psinfo 1/2021). Mittels EL soll die Finanzierung von betreutem Woh- nen
DokumentPDF (811 KB) -
Psinfo 02 2019 DE
bei einem späteren An spruch auf Ergänzungsleistungen nachteilig auswirken können. Sofern keine Nachkommen... Personen mit Ergänzungsleistungen (EL), die maximal 1 bis 1.5 Stunden Spitexunterstützung pro Tag haben,... auf Ergänzungsleistungen finanzielle Unterstützung für Betreuungsleistungen zusteht. Zuhause wohnen entlastet
DokumentPDF (3 MB) -
Psinfo 3/2018: Finanzieller Missbrauch
Erbvorbezüge und Schenkungen werden bei der Berechnung der Höhe der Ergänzungsleistungen behandelt, als wären
DokumentPDF (2 MB) -
Psinfo 2/2011: Vulnerabilität im Alterungsprozess
können nur dank Ergänzungsleistungen über- leben. Solche Fakten widersprechen dem gängigen Bild, allen Pensionierten hierzulande gehe
DokumentPDF (3 MB) -
untitled
die auf Ergänzungsleistungen angewie- sen sind, zunehmen wird. Die gegenwärtigen Verhältnisse so- wie die Prognosen lassen... dass man überhaupt Ergänzungsleistungen in Anspruch nehmen kann. «Oft ist die Bildung ungenügend – man musste halt viel arbeiten.
DokumentPDF (610 KB) -
Psinfo 4/2014: Altersarmut in der Schweiz
nicht mehr angepassten Höchstsätze der anrechenbaren Mietkos- ten im Bundesgesetz über Ergänzungsleistungen zur AHV/IV... Bedürftiger Zahlreiche Gesundheitskosten wer- den von den Ergänzungsleistungen nicht übernommen.... So wäre es beispielsweise denkbar, den Zugang zum System der Ergänzungsleistungen zu erleichtern,
DokumentPDF (1 MB) -
Psinfo 1/2015: Altersreform 2020
wurde ein System der Ergänzungsleistungen zur AHV wie zur Invalidenversiche- rung (IV) geschaffen. Seinerzeit
DokumentPDF (1 MB) -
Psinfo 1/2016: Zu Hause gut alt werden
noch mehr Rentnerinnen und Rentner als heute auf Ergänzungsleistungen angewiesen. Diese unsoziale Finanzierungsform
DokumentPDF (1 MB) -
Psinfo 1/2017: Ambient Assisted Living, Die Hundertjährige, Neue Festnetztelefonie
und engagieren uns für eine rasche Anpassung der Ergänzungsleistungen bei den Mietzinsmaxima. Denn: Armut
DokumentPDF (2 MB) -
Einsamkeit im (hohen) Alter
in einfacher Sprache über die Ergänzungsleistungen. Als kosten- loses PDF steht der Flyer in 16 Sprachen
DokumentPDF (1010 KB) -
Erfolgsmodell Sozialberatung
oder über Ergänzungsleistungen (EL) benötigen, nicht stark verändert hat, steigen die absoluten Zahlen. In diesem Sinne... Ein grosser Teil unserer Klientel ist finanziell vulnerabel und auf Ergänzungsleistungen oder individuelle Finanzhilfen... zu mehr Beratungen geführt – insbesondere aufgrund steigender Mietkosten, welche die für die Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (585 KB) -
Schlussbericht Betreuung zu Hause
und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) zur Finanzierung von betreutem Wohnen über Ergänzungsleistungen... des betreuten Wohnens über die Ergänzungsleistungen ausgehen, gilt zu beachten, dass nur ungefähr 10%... in einer Institution oder im APH. Eine Finanzierung von Betreuung über die Ergänzungsleistungen hätte zudem
DokumentPDF (2 MB) -
2021 Bericht Kosten und Finanzierung
für gute Betreuung von 1,6 Mrd. 1,6% 3,2% 4,8% 9,6% Ergänzungsleistungen zur AHV (2019): 3058 Mio.... AHV,�Ergänzungsleistungen�EL)�anzusetzen.� Der�Aufbau�neuer�Instrumente�und�Reformen�im�Gesundheitswesen�ist��... http://gutaltern.ch/publikationen http://einkommen-im-alter.ch 18� Finanzierungs�modelle� Ergänzungsleistungen��
DokumentPDF (1 MB) -
Flyer Betreuung zu Hause
der Betreuung durch die Ergänzungsleistungen (EL) lassen sich nicht nur die Alters- und Pflegeheim-Eintritte
DokumentPDF (789 KB) -
Agil fragil Studie DE
der Hilfsbedürftigen. Falls sie An spruch auf Ergänzungsleistungen haben, beteiligen
DokumentPDF (1 MB) -
Referat-Roulet-Schwab-Psychologische-Folgen-von-Finanzmissbrauch-bei-Senioren-22.11.2018
was sie dann auch tat. Sie erhält nun AHV-Ergänzungsleistungen. Am Sonntag sollen ihr Sohn und seine Familie zu Besuch... wenn sie nicht die Reparaturkosten bezahlt». Er betont dabei, dass Frau R. jetzt ja Ergänzungsleistungen bekomme, wohingegen
DokumentPDF (292 KB) -
Zahlen und Fakten Altersarmut in der Schweiz
benötigen Ergänzungsleistungen? Jahr EL zur AV (Personen 65+) EL zur AV (in %) 2008 159’000 11.6... Bundesamt für Sozialversicherungen, EL-Statistik 20171 Ergänzungsleistungen (EL) sind ein integraler
DokumentPDF (162 KB) -
Altersarmut in der Schweiz
und weiteren BFS-Datenbeständen (Haushaltsbudgeterhebung, Neurentenstatistik, Statistik der Ergänzungsleistungen zur AHV und IV... auf Ergänzungsleistungen (EL). Folglich kann die Quote der Personen, welche Ergänzungsleistungen bezieht, als Indikator... Ergänzungsleistungen zur Altersversicherung (BSV, 2021). Dieser Unterschied rührt mit grosser Wahrscheinlichkeit
DokumentPDF (2 MB) -
Bezug von Betreuungs- und Pflegeleistungen im Alter
brisant, als dass das System der Ergänzungsleistungen für Personen im Alters und Pflegeheim weitergehende... dass eine zielgerichtete Finanzierung von Betreuungsleistungen über Ergänzungsleistungen hier eine Lösung bieten wird.... auch über die Ergänzungsleistungen finanziert werden, müssen Be treuungsleistungen wie zum Beispiel Hilfeleistungen im Haushalt,
DokumentPDF (6 MB) -
Leistungsbericht 2013/2014
Unterstützung für den Kauf einer neuen Brille, die weder von der AHV noch von Ergänzungsleistungen abge
DokumentPDF (2 MB) -
Leistungsbericht 2016
erhielt das Ehepaar Bianchi im Rahmen der Ergänzungsleistungen zusätzliche Mittel. Auch die Stiftung Pro... sich aus ihrer AHV-Rente und Ergänzungsleistungen zusam- men. Erspartes war nicht mehr vorhanden und somit... kurzfristig Hilfe. Die durchschni�lichen Mieten sind für Bezüger von AHV-Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (3 MB) -
Leistungsbericht 2015/2016
sich dabei nach dem steuerbaren Vermögen. Bezüger von Ergänzungsleistungen kön- nen die Dienstleistung zu einem Pauschalbetrag
DokumentPDF (2 MB) -
Sozialversicherungen
(2021), Ergänzungsleistungen zur AHV/IV, Zürich: SchulthessWidmer, D. (2021). - Die Sozialversicherungen
DokumentPDF (178 KB) -
Neues aus dem EL-Recht*
«Ergänzungsleistungen in der Praxis» besucht haben oder über das entsprechende Vorwissen verfügen. Kursziele
DokumentPDF (99 KB) -
Leistungsbericht 2008/2009
Die meisten sind älter als 75. Viele be- ziehen Ergänzungsleistungen (EL) oder leben mit wenig Mitteln.
DokumentPDF (1 MB) -
Leistungsbericht 2010/2011
...
DokumentPDF (1 MB) -
Leistungsbericht 2012 2013
bezieht Ergänzungsleistungen. Diese Zahlen machen deutlich: Die Sozialberatung erreicht vorwiegend äl-
DokumentPDF (2 MB) -
Leistungsbericht 2011/2012
über Ergänzungsleistungen ELG zur Verfügung. Der Einsatz dieser öffentli- chen Gelder ist an rechtliche Auflagen
DokumentPDF (2 MB) -
Leistungsbericht 2009/2010
nach dem Gesetz über Ergänzungsleistungen ELG. Der Einsatz dieser öffentlichen Gelder ist an rechtliche Auflagen
DokumentPDF (4 MB) -
Jahresrechnung 2018
Jahresrechnungen 2018 Gesamtorganisation Pro Senectute Kommentar Konsolidierter Abschluss Revisionsbericht Individuelle Finanzhilfe Gesamtorganisation Pro Senectute Kommentar Abschluss Revisionsbericht Pro Senectute Schweiz Kommentar Einzelabschluss Revisionsbericht 3 21 29 Inhaltsverzeichnis Gesamtorga...
DokumentPDF (1 MB) -
Jahresrechnung 2020 D
des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG). Die obige
DokumentPDF (2 MB) -
Jahresrechnungen 2017
auszurichten. Der Auftrag stützt sich auf den Artikel 18 des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen
DokumentPDF (1 MB) -
Leistungsbericht Pro Senectute Schweiz 2019
nicht berechtigt, Ergänzungsleistungen zu beziehen. Mit dem bescheidenen Monatsbudget
DokumentPDF (1 MB) -
Jahresrechnung 2010
Der Auftrag stützt sich auf den Artikel 18 des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-,... Abonnemente der Zeitschrift Zeitlupe für die Bezüger von Ergänzungsleistungen. Der «Fonds angewandte
DokumentPDF (2 MB) -
Jahresrechnung 2011
finanziert Abonnemente der Zeitschrift Zeitlupe für die Bezüger von Ergänzungsleistungen. Der "Fonds
DokumentPDF (876 KB) -
Jahresrechnung 2012
Zeitlupe für die Bezüger von Ergänzungsleistungen. Total erarbeitetes gebundenes Kapital Total
DokumentPDF (736 KB) -
Jahresrechnung 2009
18 des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen-... «Zeitlupe» für die Bezüger von Ergänzungsleistungen finanziert werden. Der neue «Fonds angewandte
DokumentPDF (1 MB) -
Jahresrechnungen 2016
Jahresrechnungen 2016 Gesamtorganisation Pro Senectute Kommentar Konsolidierter Abschluss Revisionsbericht Individuelle Finanzhilfe Gesamtorganisation Pro Senectute Kommentar Abschluss Revisionsbericht Pro Senectute Schweiz Kommentar Einzelabschluss Revisionsbericht 3 23 31 Inhaltsverzeichnis Gesamtorga...
DokumentPDF (1 MB) -
Jahresrechnung 2008
18 des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen-
DokumentPDF (1 MB) -
Jahresrechnung 2013
von Ergänzungsleistungen. Total erarbeitetes gebundenes Kapital Total erarbeitetes freies Kapital 6 |
DokumentPDF (494 KB) -
Jahresrechnung 2019
A200984_PS_Jahresrechnung_2019_DE_CC20.indd Jahresrechnungen 2019 A200984_PS_Jahresrechnung_2019_DE_CC20.indd 1A200984_PS_Jahresrechnung_2019_DE_CC20.indd 1 18.05.20 16:4218.05.20 16:42 Gesamtorganisation Pro Senectute Kommentar Konsolidierter Abschluss Revisionsbericht Individuelle Finanzhilfe Gesamtorgani...
DokumentPDF (1 MB) -
Microsoft Word - SPERRFRIST_20230331_MM_EL_Nichtbezug 3_April 2023
prosenectute.ch IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 Nichtbezug von Ergänzungsleistungen bleibt... eine Herausforderung Ergänzungsleistungen sind für viele Seniorinnen und Senioren ein zentraler Bestandteil... zu wenig bekannt ist. Nicht alle beantragen Ergänzungsleistungen (EL), obwohl sie diese Gelder allenfalls zugute
DokumentPDF (427 KB) -
Fehlende finanzielle Mittel bei älteren Menschen können zu vorzeitigem Heimeintritt führen
hat die Problematik erkannt Mit einer Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-,... werden über die Krankenversicherung und je nach Einkommenssituation auch über Ergänzungsleistungen finanziert. Betreuung
DokumentPDF (90 KB) -
PSC Vorlage Medienmitteilung de
in Not. Jede sechste Person im Rentenalter lebt an der Armutsgrenze. Die von den Ergänzungsleistungen... und Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV. Aktuell leben in der Schweiz mehr als 300’000 Personen
DokumentPDF (60 KB) -
Altersarmut
betroffen ist, und wie Altersarmut mit dem Phänomen des Nichtbezugs von Ergänzungsleistungen (EL)... von Armutsbetroffenen aussieht, welche Rolle das Phänomen des Nichtbezugs von Ergänzungsleistungen spielt,
DokumentPDF (106 KB)