Das Fachseminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zu Anspruchsvoraussetzungen, Bedarfsberechnung und Leistungsarten für die EL, insbesondere mit Blick auf die EL zur AHV. An Praxisfällen und Gerichtsentscheiden werden wichtige Fragen vertieft. Die Neuerungen der Revision 2021 und die entsprechenden Übergangsbestimmungen werden einbezogen. Besonders fokussiert wird auf das Wissen und Know-how für den Transfer in die Praxis der Teilnehmenden. Es wird ein Basiswissen zum Thema EL vorausgesetzt. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen und Fälle zum Thema vorgängig einzureichen.
Datum und Zeit
Donnerstag
Ab 19. Juni 2025
09:15 - 17:00
6 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1 Ort
LAA-L020
Pädagogische Hochschule,
Lagerstrasse 2, 8’005 Zürich
Betreuung
Peter Mösch Payot
Maximale Teilnehmerzahl
20
Kursnummer
CH-00460.25.304
Kosten
250.00 CHF
Pro Senectute Schweiz übernimmt die Teilnahmekosten von Mitarbeitenden und aktiven Freiwilligen von Pro Senectute Organisationen. Externen Teilnehmenden verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von 250 Franken pro Tag.
Anmerkungen
Die Weiterbildung ist momentan ausgebucht. Lassen Sie sich auf die Warteliste nehmen!
web.course.detail.signUpDeadline
19.05.2025