Das Coaching für betreuende Bezugspersonen wurde während dreier Jahre mit der Fachhochschule Ostschweiz und fünf Pro Senectute Organisationen aufgebaut und wird seit zwei Jahren eingesetzt. Die Weiterbildung findet in zwei Teilen statt: In Teil 1 werden Coaching-Methoden vermittelt, die mit Übungen und Rollenspielen vertieft werden und in Bezug zum Praxisalltag bei Pro Senectute stehen. In Teil 2 (1 Tag) wird das webbasierte Sensibilisierungs-Tool erläutert und mittels praxisrelevanter Übungen und Rollenspiele angewendet.