Grundausbildung Generationen in Bewegung

Dieses Modul der Stiftung Hopp-la wurde in Kooperation mit Pro Senectute Schweiz entwickelt. Sie erwerben theoretische und praktische Grundlagen für die Planung und Durchführung von generationenverbindenden Bewegungskursen mit Kindern und älteren Erwachsenen. Die Leitenden lernen, wie auf spielerische Art und Weise Kraft und Gleichgewicht trainiert, die Bewegungsgrundformen geschult und der Generationenaustausch gefördert werden kann. esa-Sportleitende erneuern mit diesem Kurs Ihre Leiteranerkennung. Kursdaten: 8.-9. November 2025

Datum und Zeit

Samstag, Sonntag
Ab 8. November 2025 bis 9. November 2025
09:00 - 17:30
Anzahl Kurstage: 2

Ort

Kreuzsaal, 8’640 Rapperswil-Jona

Betreuung

Ischbel  Ingram
David  Moser

Maximale Teilnehmerzahl

20

Kursnummer

25-606

Kosten

CHF 260.-
Unterkunft und Verpflegung: individuell und auf eigene Kosten

Anmerkungen

Voraussetzungen: -Leitende Erwachsenensport - Leitende J+S-Kindersport oder Muki-/Elki-Turnen - Aktivierungsfachpersonen - Leitende mit vergleichbarem Fachausweis oder mit Vorerfahrung aus der Gymnastik (nach Absprache)

web.course.detail.signUpDeadline

08.10.2025

Jetzt Sportleiter/in werden!

Anmeldeformular