Digitale Hinterlegung Ihres Docupass

Eine Patientenverfügung oder eine Anordnung für den Todesfall können Sie demnächst auch digital erstellen (eFormulare Docupass). Ab Juni 2023 können Sie den eDocupass für die sichere Online-Hinterlegung Ihres Docupass beziehen und ortsunabhängig darauf zugreifen. Zudem können Sie im Voraus bestimmen, welche Personen im Ernstfall Zugriff darauf erhalten.

Ein Senior studiert am Notebook das Angebot von Pro Senectute

«Die elektronische Ablage des Docupass ist die ideale Ergänzung zu meinem Vorsorgedossier in Papierform. So kann ich jederzeit flexibel darauf zugreifen.»

Ab Juni 2023 können Sie den eDocupass für die sichere Online-Hinterlegung Ihres Docupass beziehen und ortsunabhängig darauf zugreifen. Der eSafe verfügt über weitere praktische Funktionen wie eine sichere Passwortverwaltung und eine digitale Nachlassfunktion (Weitergabe Zugriff und wichtiger Daten im Fall Ihres Ablebens). Einen Notfallzugriff können Sie individuell bestimmen. 

Detailliertere Informationen erhalten Sie mit dem nächsten Docupass-Newsletter. 

Die Anmeldung zum Docupass-Newsletter finden Sie hier.

Optionen zur elektronischen Hinterlegung

Diese Option ist in erster Linie eine digitale Ablage Ihrer physischen Dokumente in PDF-Form. Das PDF-Dokument kann sowohl ein handschriftliches Dokument sein als auch mit einer Vorlage erstellt werden. Sollten an den Originaldokumenten Änderungen vorgenommen werden, müssen Sie die aktualisierten Dokumente jeweils neu hochladen, damit sich immer die aktuellste Version in der elektronischen Ablage befindet.

Mit einem digitalen Assistenten können Sie Ihr Vorsorgedossier direkt Schritt für Schritt online ausfüllen. Gleichzeitig können die Antworten direkt auf der Plattform verwaltet und beispielsweise Informationen aus der Patientenverfügung auch für ein Notfallblatt verwendet werden. Durch die Hilfestellung mit dem Assistenten geht keine Frage beim Ausfüllen verloren. Fragen müssen jeweils nur einmal beantwortet werden und können jederzeit und nach Lebenssituation wieder angepasst werden.

Die online Portale arbeiten meistens mit einem Abonnement, welches sich – je nach Umfang der Lösung – für ein Jahr, zwei Jahre oder lebenslang abschliessen lässt.