Spenden

Lernen Sie die zahlreichen Spendemöglichkeiten für Pro Senectute Kanton Luzern kennen. Danke für Ihre Spende!

Mann sitzt alleine zu Hause traurig vor Geburtstagstorte mit Zahlenkerzen 80

Herbstsammlung 2025

Gemeinsam statt einsam!

Unter dem Motto «Gemeinsam statt einsam» sammelt Pro Senectute Kanton Luzern im Rahmen der Herbstsammlung vom 15. September bis 25. Oktober 2025 Spenden.

Das ermöglicht Ihre Spende:

  • Selbstbestimmt leben 
    Wir beraten ältere Menschen und ihre Angehörigen in jeder Situation, kostenlos und kompetent.

  • Einsamkeit lindern
    Wir organisieren Besuchsdienste sowie Hilfen zu Hause.

  • Mit Freude leben 
    Wir unterstützen dabei, soziale Kontakte zu pflegen, aktiv und mobil zu bleiben.

  • Leben ohne Not
    Wir helfen in finanziell schwierigen Situationen schnell und unkompliziert.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden!

Pro Senectute unterstützt, wenn es belastend wird.

Jedes Jahr im Herbst findet in der ganzen Schweiz die Herbstsammlung von Pro Senectute statt. In vielen Gemeinden des Kantons Luzern wird die traditionelle Haussammlung von Tür zu Tür von Freiwilligen durchgeführt. In einigen Gemeinden und in der Stadt Luzern wird ein Spendenbrief verteilt oder verschickt.

1/4 des gespendeten Geldes der jährlichen Herbstsammlung wird direkt in den Gemeinden eingesetzt und fliesst in Projekte, die ein aktives Alter fördern und in Hilfsfonds, mit welchen wir Armutsbetroffene schnell und unkompliziert unterstützen können. Jede Spende trägt auch dazu bei, dass wir unsere Beratungen kostenlos anbieten können.

Seit über 100 Jahren unterstützen und entlasten wir Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag, damit sie möglichst lange selbstbestimmt in ihrem Daheim leben können.

Damit wir diese Hilfeleistungen für vulnerable Seniorinnen und Senioren weiterhin kostenlos anbieten können, sind wir auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen.

Ihre Spende hilft. Vielen Dank.

Sammlung von Tür zu Tür!

Falls Sie an der Haustür unsicher sind, ob jemand wirklich für Pro Senectute sammelt – fragen Sie nach dem Pro-Senectute-Namensschild und/oder der Sammelbewilligung, welche von der Kantonspolizei ausgestellt ist. Sicherheit geht vor!

Weitere Spendenmöglichkeiten

Unsere Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren sind vielfältig. Sie alle haben zum Ziel, dass Menschen ab 60 Jahren ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können.

Feste in der Familie, Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen gehören zu den glücklichen Momenten in unserem Leben. Solche Ereignisse sind ein schöner Anlass, älteren Menschen ein Stück Lebensfreude zu schenken und eine neue Perspektive zu geben. Bitten Sie Ihre Gäste, Pro Senectute Kanton Luzern mit einem kleineren oder grösseren Betrag zu unterstützen.

Gebührenfrei Spenden via Onlinebanking:
QR-Einzahlungsschein 

Blumen und Kränze verwelken – mit einer Spende im Gedenken an Verstorbene blüht hingegen das Leben neu auf. Bei einem Todesfall kann auf Wunsch des Verstorbenen oder seiner Angehörigen eine Spende an Pro Senectute Kanton Luzern getätigt werden. Alle eingegangenen Spenden mit Hinweis auf die verstorbene Person werden von Pro Senectute Luzern persönlich verdankt.

Ein Vermerk unseres Spendenkontos in einer Todesanzeige ist immer auch ein Zeichen der Anerkennung unserer Arbeit und könnte wie folgt aussehen: 

  • «Anstelle von Blumen gedenke man der Verstorbenen/dem Verstorbenen mit einer Spende an Pro Senectute Kanton Luzern, IBAN CH86‍ 8080 8005 7958 7261 9, Vermerk: Todesfall Vorname Name»

Oder ganz kurz:

  • «Im Sinne der/des Verstorbenen unterstütze man Pro Senectute Kanton Luzern, IBAN CH86‍ 8080 8005 7958 7261 9, Vermerk: Todesfall Vorname Name»

Den QR-Einzahlungsschein für Trauerspenden finden Sie hier. 

Ein Einzahlungsschein mit persönlichem Vermerk für die Bezahlung am Postschalter können Sie bei uns bestellen: siehe Kontaktadresse unten.

 

Sie engagieren sich freiwillig bei Pro Senectute Luzern: Freiwilligenvermittlung

Philanthropisches Engagement ist mit dem Wunsch verbunden, für die nächsten Generationen Gutes zu tun. Pro Senectute Kanton Luzern zeigt Ihnen gerne, wie Sie sich wirksam und generationenübergreifend in Ihrem Wohnkanton engagieren können. Weitere Informationen finden Sie auch unter Legate und Erbschaften.

Ihr Kontakt

hstöckli(ab1.3.2020)

Name

Heidi Stöckli

Adresse

Bereichsleiterin Marketing/

Kommunikation/Mittelbeschaffung

Telefon

Telefon
041 226 11 83