Kleinode der Bruder Klaus-Landschaft (Wanderung; T1)

Kulturhistorische, spirituelle Wanderung Wir besuchen die Kapelle St. Niklausen mit dem wertvollen mittelalterlichen Bilderzyklus, in die sich Niklaus von Flüe oft zurückgezogen haben soll, um die Leiden Christi zu betrachten. Unser Weg führt weiter zur Mösli-Kapelle von Bruder Ulrich mit dem Freskenzyklus aus dem 16. Jahrhundert und der mutmasslich frühesten Darstellung von Dorothee Wyss, der Frau von Niklaus von Flüe. Anschliessend steigen wir in den Ranft hinab und besichtigen die untere Ranftkapelle. Weiter geht es nach Flüeli-Ranft, und auf dem «Weg der Visionen» wandern wir nach Sachseln. Entlang des Weges laden künstlerische Darstellungen zum Innehalten ein. Bei der Pfarrkirche in Sachseln beenden wir die Tour. Wanderroute: St. Niklausen Kirche – Mösli-Kapelle – Ranft – Flüeli – Sachseln. Reine Marschzeit: 2:15 Std., Distanz: 6.6. km, Aufstieg: 200 Hm, Abstieg: 505 Hm Unterwegs erhalten wir Erklärungen zu den Kulturstätten und erfahren viel Wissenswertes. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Leitung: Franz Enderli und Margrit Freivogel Anmeldung und Auskunft Bis 8. September, 16.00 Uhr an: Margrit Freivogel, 079 454 23 19 oder freivogel.margrit@bluewin.ch

Datum und Zeit

Freitag
Ab 12. September 2025
09:30 - 15:00
3 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1

Ort

Bahnhof Sarnen, Kante A: Bus 343, 09:44 Uhr
Busbahnhof, 6’060 Sarnen

Betreuung

Franz  Enderli

Maximale Teilnehmerzahl

50

Kursnummer

OW-55050.25.200

Kosten

15.00 CHF
exkl. Fahrspesen, Busbillett individuell lösen

Mitbringen

Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderstöcke, Getränke, Verpflegung aus dem Rucksack

web.course.detail.signUpDeadline

08.09.2025
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."