Pro Senectute pflegt einen aktiven Dialog mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus dem Bundeshaus rund um alle Altersthemen.
Seit 1998 führt Pro Senectute das Sekretariat der Parlamentarischen Gruppe für Altersfragen. Die Gruppe verfolgt das Ziel, Parlamentarierinnen und Parlamentarier regelmässig über laufende alterspolitisch relevante Themen und Debatten in der Schweiz zu informieren. Die Treffen bieten den Politikerinnen und Politikern die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, um Lösungsansätze für alterspolitische Herausforderungen zu diskutieren.
Seit Anfang 2020 leiten Frau Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach und Frau Ständerätin Marina Carobbio Guscetti die Gruppe im Co-Präsidium.
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Veranstaltungen teilweise auch in Zusammenarbeit mit anderen parlamentarischen Gruppen durchgeführt, unter anderem zu:
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung: