Veranstaltungen für Fachpersonen

Suchen Sie neue Inputs für Ihren Arbeitsalltag? Die Palette an Veranstaltungen für Fachpersonen aus dem Gerontologie-Bereich ist breit. Wir stellen Ihnen aktuelle und kommende Veranstaltungen vor.

Nationaler Alterskongress am 18. Januar 2024 im Kongresshaus in Biel

Nationaler Alterskongress

Pro Senectute Schweiz lädt am 19. Januar 2024 im Kongresshaus Biel zum Nationalen Alterskongress ein.

 

Veranstaltung «Altersarmut in der Schweiz»

19. April 2023, 18.00 - 19.30 Uhr - ZHAW, Campus Stadt-Mitte, Gebäude MG, Katharina-Sulzer-Platz 9, 8400 Winterthur

In der Schweiz sind 300’000 Seniorinnen und Senioren von Armut betroffen oder gefährdet. Was sind die Risikofaktoren für Armut im Alter? Welche Auswirkungen haben sie? Und was bedeutet die Befunde für die Armutsprävention? Diesen Fragen gehen wir an dieser Veranstaltung nach.

Programm und Anmeldung

Webinar-Reihe «Ernährung im Alter»

Online-Veranstaltungen - April bis Oktober 2023

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE veranstaltet sechs kostenlose Webinare zu aktuellen Themen rund um die Ernährung ab 60 Jahren. Zielgruppe sind Berufstätige und Freiwillige aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereich, welche in Kontakt mit über 60-Jährigen stehen (zu Hause lebend).

Programm und Anmeldung

CAS Beratungskompetenz zum Leben im Alter

13 Tage Präsenzveranstaltung, plus eLearning, Intervision & Selbststudium, Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildungen

Dieser CAS befähigt die Teilnehmenden zur Beratung alter Menschen und ihrem sozialen Umfeld. Die Teilnehmenden erwerben zum einen Beratungskompetenz spezifisch zugeschnitten auf die Zielgruppe ratsuchender alter Menschen. Zum anderen eignen sie sich sowohl theoretische als auch praktische Fachexpertise zu den Themen, Krisen und Konflikten der Lebensphase Alter an. 
 
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023
 
Programm und Anmeldung

CAS Gerontologie heute: Besser verstehen, erfolgreich vermitteln, innovativ gestalten

13 Tage Präsenzveranstaltung, Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildungen

Dieser CAS richtet sich an Fachleute aus dem Bildungswesen, dem Sozial- und Gesundheitsbereich und der öffentlichen Verwaltung. Das Programm spezialisiert die Teilnehmenden auf Vermittlung und Gestaltung gerontologischer Inhalte und Prozesse. Ausgewiesene Dozentinnen und Dozenten vermitteln das neuste Grundlagen-, Forschungs- und Methodenwissen aus den verschiedenen Feldern der Gerontologie. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Theoriebildung und Praxistransfer.

Anmeldeschluss: 31. Mai 2023

Programm und Anmeldung

Wir bieten ein breites Weiterbildungsangebot für Fachpersonen.

Weiterbildungen finden