Eigenschaft | Wert |
System-ID | 2a29cf0b-970c-44b6-8247-1dd5356208a3 |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.library.id.label | DVD 14-58_1352 |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.library.title.label | Akte Grüninger: die Geschichte eines Grenzgängers |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.library.description.label | <p>Februar 1939: Die Schweiz schliesst ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge. Doch weiterhin gelangen viele Menschen ohne gültiges Visum über die Grenze. Polizeiinspektor Frei kommt einem Hilfssystem auf die Schliche, das vom St. Galler Polizeihauptmann Paul Grüninger ermöglicht wird. Grüninger gesteht Frei zwar seine Taten, doch dass er damit gegen das Gesetz handelt, will er nicht einsehen. Frei ist irritiert. Grüningers Uneinsichtigkeit und der Anblick der Flüchtlinge lassen bei ihm Zweifel an der Richtigkeit seines Auftrags aufkommen.<br /> Schlagwörter: Weltkrieg - Schweiz - Biografieforschung<br /> Signatur: DVD 14-58</p> |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.library.youtubelink.label | https://youtu.be/_T_W9U1qRmc |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.categorization.category.label | Spielfilm |
com.namics.prosenectute.cms.core.components.libraryitem.LibraryItemDialog.categorization.tags.label | Erinnerung, Aktivierung Soziales, Migration |