Im DOCUPASS halten Sie alle Ihre persönlichen Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche für den Ernstfall fest. Unser Vorsorgedossier ist die anerkannte Gesamtlösung für alle Bereiche, die Sie mit einem Vorsorgedokument regeln können: von der Patientenverfügung bis zum Testament.
Wünschen Sie lebensverlängernde Massnahmen? Möchten Sie Ihre Organe spenden oder nicht?
In einer Patientenverfügung halten Sie fest, wie Sie medizinisch behandelt oder gepflegt werden möchten, falls Sie sich selber nicht mehr dazu äussern können. Sie können eine Vertretungsperson bestimmen , welche Sie in medizinischen Fragen vertritt.
Wer bezahlt Ihre Rechnungen, wenn Sie selber es nicht mehr können? Wer kümmert sich um Ihr Haustier? Wer sorgt für Sie?
Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie, wer im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit im Alltag für Sie sorgt, Ihre Finanzen regelt und Sie in rechtlichen Angelegenheiten vertritt.
Wo möchten Sie sterben? Wünschen Sie eine Erdbestattung oder möchten Sie kremiert werden?
In der Anordnung für den Todesfall halten Sie alle Ihre Wünsche in Zusammenhang mit dem Sterben und Ihrem Tod fest.
Wer erbt mein Haus? Wer meine Schallplattensammlung?
Was Sie während des Lebens erarbeitet und erhalten haben, möchten Sie nicht einfach planlos hinterlassen. Mit einem Testament bestimmen Sie über Ihr Erbe.
Im Ernstfall ist für Angehörige oder medizinisches Fachpersonal oft unklar, ob eine Patientenverfügung oder ein Vorsorgeauftrag erstellt wurden. Der DOCUPASS-Vorsorgeausweis schafft Sicherheit und nennt die Kontaktperson für Notfälle.
Physische Hinterlegung
Die Originale der Dokumente bewahren Sie am besten in Ihrer Wohnung an einem Ort auf, wo man sie ohne weitere Informationen vermuten würde. So sind sie im Ernstfall für die Vertrauensperson auch auffindbar.
Elektronische Hinterlegung
Im Ernstfall ist es wichtig, dass man schnell und unkompliziert auf Ihre Vorsorgedokumente zugreifen kann. Mit einem Abonnement für die Online-Hinterlegung ist dies gewährleistet. Sie bestimmen, wer was sehen kann und Einblick in Ihr Dossier hat.
Eine Patientenverfügung auszufüllen, ein Vorsorgeauftrag oder ein Testament zu erstellen, kann viele Fragen aufwerfen. Es kann Mühe bereiten und Sie verunsichern. Unsere Mitarbeitenden der 130 Beratungsstellen stehen Ihnen beim Verfassen Ihrer Wünsche und beim Ausfüllen und Erstellen der Vorsorgedokumente sowie bei Fragen einfühlend zur Seite.
Die Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz und Pro Senectute ziehen in Sachen Vorsorgedossier an einem Strick. Die SPO vertreibt seit 2016 den DOCUPASS.
Die SPO bietet:
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung: