Prominent behandelte Aspekte der Pflege in unserem Bestand umfassen:
Falls Sie eine Vorliebe für bestimmte Publikationsformen haben, hilft Ihnen die folgende Zusammenstellung:
Unser Medientipp
Die Spitex spielt eine wichtige Rolle im Schweizer Gesundheitswesen; über 38 000 Personen sind in einer der etwa 570 Spitex-Basisorganisationen beschäftigt und pflegen jährlich etwa 284 000 Menschen. Wer für die Spitex arbeitet, erfährt sehr viel über das Leben. Das Buch beleuchtet Themen, die rund um die Pflege zu Hause kreisen, wie Würde und Selbstbestimmung, pflegende Angehörige, Umgang mit Schmerzen, Demenz, Abschied und anderes mehr. Die Themenkapitel wechseln sich ab mit Porträts von Personen, die für die Spitex arbeiten und aus ihrem Alltag berichten. Kaum ein Beruf ist so nah am Leben, was dadurch akzentuiert wird, dass die Arbeit im privaten Bereich stattfindet. Was heisst es, für die Spitex zu arbeiten? Wie sieht ein Alltag aus, in dem man pflegt, begleitet, zuhört und berät? Die Vielfalt der Texte und Porträts liefert Denk- und Gesprächsanstösse zu den teils widersprüchlichen Aspekten der häuslichen Pflege, die so wichtig ist und immer wichtiger wird.
Puzzeln mit Ananas : Menschen der Spitex erzählen / Pascale Gmür. Baden : Hier und Jetzt, 2019